So, nachdem ich bis jetzt eigentlich immer Glück mit meinen Handys hatte, war es letzten Freitag soweit. Aus dem nix verließ mich (nach 20 Monaten) mein EIN/AUS Schalter an meinem iPhone 4S. Ganz schön nervig sowas. Mal davon abgesehen das man dann das Handy nicht mehr Aus bzw. Einschalten kann, muss man jetzt auch eine Minute warten bis der Bildschirm ausgeht. Vom Screenshot mal ganz zu schweigen. Mist.
Na dann mal gleich bei bei der kostenlosen Hotline der Telekom angerufen und nachgefragt was ich denn jetzt für Optionen habe. Apple gibt ja bekannterweise nur 1 Jahr Hardwaregarantie auf seine Geräte (Wobei dies bei Geräten, die direkt bei Apple gekauft worden sind, mittlerweile auf 2 Jahre gestreckt wurde). Ich habe meins ja aber direkt von der Telekom bezogen, also ist dies mein Ansprechpartner. Die nette Dame am Telefon verwies mich direkt zum Telekom Laden! OK, ist ja kein Problem, haben ja einen solchen bei uns im Dorf.
Samstag morgen ab in den T- Laden. Der erste Mitarbeiter der frei war, war die Inkompetenz in Person. „Das ist von Apple, die geben nur ein Jahr. Da geht nix. Sollen wir mal schauen ob wir Ihren Vertrag verlängern können?“ Ähhhh…..sagte ich was davon das ich meinen Vertrag verlängern möchte? Ja ich weiß das Apple erstmal nur ein Jahr Hardwaregarantie gibt, aber bei Euch habe ich 24 Monate Gewährleistung! Nachdem er seinen Satz 2x wiederholt hatte, habe ich ihm kurz erklärt was der Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung ist, aber irgendwie war das kein Gespräch auf Augenhöhe.
Wenn ich bei dem Vortrag von Joey Kelly eines mitgenommen habe, ist es der Spruch „..einfach das Jammern einstellen“. Also sagt ich freundlich Tschüß bis später und ging erstmal an die frische Luft. Mein nä. Weg führte mich zum Applerep Laden. Dort erfragte ich die Kosten für eine Reparatur und die Dauer. In ca. 90 Minuten fertig für 60€…..ob ich es gleich da lassen will?…… Ähh…Nein…..muss nochmal zu der Telekom.
15 Minuten später bei der Telekom. Der Lehrling war wohl gerade beschäftigt und so bekam ich doch noch einen kompetenten Berater an die Seite. Ich schilderte wieder mein Problem mit dem Verweis auf die Gewährleistung. Der Berater wusste bescheid und versuchte es erstmal mit das man ja nur 6 Monate hätte und dann die Beweislast auf den Kunden übergeht. Ich bestand trotzdem darauf das sowas nach 20 Monaten nicht passieren darf und was wir jetzt machen können. Er bot mir an das Gerät einzuschicken um es zu überprüfen. Natürlich bekäme ich ein kostenfreies Ersatzgerät für die Ausfallzeit. Wenn wir Glück haben macht die Telekom das auf Kulanz, wenn nicht gibt es das Gerät halt wieder zurück. Na das hört sich doch schon mal besser an als vor ner halben Stunde. Termin wurde für Montag gemacht, das ich noch ein Backup machen konnte um dann mein Handy auf Werkseinstellung zurück zu setzen.
Am Montag dann das schriftliche erledigt und das Ersatzgerät mitgenommen. Dank der iCloud das Ersatzgerät innerhalb von einer halben Stunde automatisch wiederhergestellt ganz ohne Arbeit. Hach.
Jetzt heißt es abwarten und Kaffee trinken, oder so ähnlich 😉